Referenzen

Landschaftsplanung und ökologische Gutachten

Landschaftsplanung:

 

Landschaftspflegerischer Begleitplan und spezielle artenschutzrechtliche Prüfung zur Deichnacherhöhung Belumer Deich: Bestandserfassungen (Vegetation, Brut- und Gastvögel), FFH/UVO-Vorprüfung.

OSTEDEICHVERBAND 2018-2019

 

Neugestaltungsgrundsätze, Eingriffskonzeption und Kompensationsbedarf im Rahmen der vereinfachten Flurbereinigungsverfahren im Landkreis Cuxhaven (Flögeln).

AMT FÜR LANDENTWICKLUNG BREMERHAVEN, 2019-2022


Landschaftspflegerische Begleitplanung und Fachbeiträge inklusive der Eingriffsregelung und Kompensation für verschiedene Vorhaben in den Landkreisen Stade und Cuxhaven, u.a. Wegebau, Radwegebau, Errichtung von Biogasanlagen, Stallneubauten, Umspannwerke, Neubau Deichsiel, Bau eines Versuchspolders für die Paludikultur, Bau von PV-Anlagen.
VERSCHIEDENE ÖFFENTLICHE UND PRIVATAUFTRAGGEBER, 2016-2023

Unterhaltungsplan Elbe-Weser-Schiffahrtsweg.
NLWKN, 2018-2020

Managementplan fpr das FFH-Gebiet 308 Westerberge bei Rahden.
LK CUXHAVEN, 2019-2022

Landschaftsplan für die Samtgemeinde Horneburg (Landkreis Stade).
SG HORNEBURG, 2018-2020


Ökologische Gutachten / Fachbeiträge:

 

Spezielle artenschutzrechtliche Prüfungen (saP) für verschiedene Vorhaben in den Landkreisen Stade und Cuxhaven (Freizeitgebiet Kleinwörden, diverse Bauvorhaben).

NLWKN, PRIVATAUFTRAGGEBER, 2017-2023

 

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag und Umweltbaubegleitung zum Neubau eines Regenwasserpumpwerkes und eines Regenrückhaltegrabens in Schölisch in der Hansestadt Stade.
ABWASSERENTSORGUNGSVERBAND STADE, 2017-2019

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zum Wöhrdener Außendeich.

PRIVATAUFTRAGGEBER, 2016

Landschaftspflegerischer Fachbeitrag zur Aufgabe der Bewässerung im Schwingepolder bei Hagen im LK Stade.
LK STADE, 2018


Ökologische Gutachten zur Entschlammung eines Regenrückhaltebeckens in Stade.  ABWASSERENTSORGUNGSVERBAND STADE, 2018

Ökologische Gutachten und Begleituntersuchungen zu Windparks in den Landkreisen Stade und Cuxhaven. 

PRIVATAUFTRAGGEBER, 2016-2023