Referenzen

Landschaftsplanung und ökologische Gutachten

Landschaftsplanung:

 

Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der OD Neuenwalde, L 118, Landkreis Cuxhaven

NLStvBV, GESCHÄFTSBEREICH STADE 2015

 

Landschaftspflegerischer Begleitplan zum Ausbau der OD Neuenwalde, L 118, Landkreis Cuxhaven

NLStvBV, GESCHÄFTSBEREICH STADE 2015


Landschaftspflegerischer Begleitplan und UVS zum Deichbau Ostebogen Klint: Bestandserfassungen (Biotoptypen, Brut-, Gastvögel, Amphibien, Libellen, Heuschrecken), LBP, UVS, Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag.
OSTEDEICHVERBAND, 2010-2011

Landschaftspflegerische Bearbeitung des Planes bzw. von Planänderungen nach § 41 FlurbG für Flurneuordnungsverfahren in den Landkreisen Stade (Brobergen) und Cuxhaven (Hackemühlen-Rahden, Mittelstenahe, Lamstedt, Nindorf, Driftsethe, Wersabe, Fleeste, Steinau, Odisheim, Otterndorf; Hollnseth): Eingriffsregelung, Planung von Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen,  landschaftsgestaltenden Maßnahmen.
AMT FÜR LANDENTWICKLUNG BREMERHAVEN, 2000-2013

Landschaftspflegerische Begleitplanungen und Fachbeiträge für verschiedene Vorhaben, u.a. Wegebau, Radwegebau (K44, L 144), Errichtung von Biogasanlagen, Stallneubauten, Moorbahn Ahlenmoor.
VERSCHIEDENE ÖFFENTLICHE UND PRIVATAUFTRAGGEBER, 2003-2011

Schutz-, Pflege- und Entwicklungsplan für verschiedene Naturschutz- und schutzwürdige Gebiete im Landkreis Stade (Allwördener Außen-deich/Brammersand, Krautsand/Gauensieker Sand, Wischhafener Sand, Neßsand) und im Landkreis Cuxhaven (Halemer-Dahlemer See): Bestandserfassung, Zielkonzeption, Pflege- und Entwicklungsmaßnahmen; Biotoptypen- und Strukturkartierung, Vegetation, Brut- und Rastvögel.
BEZIRKSREGIERUNG LÜNEBURG, 1992-1994, LANDKREIS STADE, 1994

Landschaftsplan für die Samtgemeinden Horneburg und Fredenbeck (Landkreis Stade), Gemeinde Lindewitt (Kreis Schleswig-Flensburg).
SG HORNEBURG, 1995, SG FREDENBECK, 1996, GEMEINDE LINDEWITT 1997

Landschaftsrahmenplan für den Landkreis Stade.
LANDKREIS STADE, 1985-1991   


Ökologische Gutachten / Fachbeiträge:

 

Gewässerökologische Studie Medem: Erstellung eines gesamtwirtschaftlichen Konzeptes im Hinblick auf Nährstoffeinträge aus vernässten Flächen in Oberflächengewässer.

UHV HADELN, 2010

 

Ökologisches Gutachten Dollerner Buschteiche.
SG HORNEBURG, 2010

Artenschutzrechtlicher Fachbeitrag zur Deichbaumaßnahme Ostendorf-Nindorf, Oste.

NLWKN STADE, 2009

Erweiterte Potenzialabschätzung für den Fischbestand im Rahmen der Planung der Hochwasserentlastungsanlage zum Bullenbruchgebiet Horneburg, Deichverband I. und II. Meile Altes Land (Fischereiliche Untersuchung, Auswirkungen der Baumaßnahme auf Fischbestand)
NLWKN STADE, 2007

Umweltbericht zur Flächennutzungsplanänderung Erlenweg, Stade-Bützfleth.
STADT STADE, 2008

Ökologische Gutachten und Begleituntersuchungen zu Windparks in den Landkreisen Stade und Cuxhaven        
PRIVATAUFTRAGGEBER, 1995-2001

Untersuchungen zur ökologischen Effizienz landschaftsgestaltender Anlagen im Grauwallgebiet (Landkreis Cuxhaven), Untersuchungszeitraum 1991-1995: Biotoptypen, Vegetation, Laufkäfer, Spinnen, Amphibien, Fische, Tag- und Nachtfalter, Heuschrecken, Libellen, Avifauna, Gewässermakrofauna, Hydrochemie.
AMT FÜR AGRARSTRUKTUR BREMERHAVEN, 1996

Vogelsterben durch Toxine (Botulismus) an der Unterelbe:
Avifauna, Sediment, Mikrobiologie – Clostridienuntersuchung, Makrophytobenthos, Mikrophytobenthos, Meiofauna, Makrofauna.
LAND SCHLESWIG-HOLSTEIN, 1992