FÖJ

Seit 2000 ist das IfaB annerkannte Einsatzstelle für das freiwillige ökologische Jahr in Niedersachsen.

Als Freiwillige(r) erwarten dich folgende Aufgabenbereiche:

  • Mitarbeit bei Bestandserfassungen, Kartierung von Flora und Fauna, Daten-
    aufbereitung
     
  • Mitarbeit bei regionalen Aktionen, Umwelttagen (z.B. den Wildganstagen)

 

  • Entwicklung und Gestaltung von Info-Materialien

 

  • Büroarbeit und kleine Verwaltungstätigkeiten, Arbeiten mit Programmen wie ArcGis, QGis, Excel und Word

 

Die Teilnehmenden können selbst Schwerpunkte setzen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Projekte zu bearbeiten. So sind bereits eine Kräuterspirale, ein Insektenhotel, ein Kochbuch zum Thema nachhaltige Ernährung, ein Schülerkalender mit Informationen zum Naturraum Nordsee und eine Chronik über ein Gebiet im Ort Burweg entstanden.



Unterkunft und Verpflegung:

Unterkunft wird kostenlos im Hause gestellt. Außerdem zahlen wir ein Verpflegungs-geld in Höhe von etwa 240 € sowie ein Taschengeld von z.Zt. etwa 290 €..

Die Bewerbung erfolgt in Niedersachen nur über das Online-Portal der

Alfred Töpfer Akademie für Naturschutz (NNA)

Hof Möhr

29640 Schneverdingen

Hier finden Sie auch weitere nützliche Informationen zum Ablauf eines freiwilligen ökologischen Jahres.